|
PRAMMER, Heinz: "Anamnesis" |
|
 | Scored for: Flute, Violoncello, Schlagzeug Difficulty: hard Running time: 20:00
|
|
"ANAMNESIS" ist ein Begriff aus der Erkenntnistheorie und Seelenlehre Platons und bedeutet "Wiedererinnerung an ein früheres Sein". Demnach ist die Seele des Menschen unsterblich; sie existiert also vor der Geburt eines Menschen und auch nach seinem Tod. Das Wissen allerdings bleibt in der Seele verankert und ist unsterblich. Die Komposition will diesen immerwährenden Seelenzustand darstellen - angelegt als Zyklus: Anfang = Ende, Ende = Anfang. Im Zentrum des Werkes - der Jetzt-Zeit - steht die momentane körperliche Existenz, am Anfang und Ende der Nukleus, die Null-Linie, dargestellt durch einen Einzelton, aus dem und zu dem hin sich alles entwickelt. |
|
Article options |
 |
Art. No. |
|
Price |
Quantity |
 |
|
|
|